Man nehme ein paar Zelte und Wohnwagen, fülle sie mit fröhlichen Menschen in bunten Kleidern und mit Blumen in den Haaren, gebe vielleicht noch ein paar Räucherstäbchen hinzu und versetze das ganze von Woodstock an den Rhein: Willkommen beim Eurofolk Festival in Ingelheim!
„Quasi zufällig“, nur aufgrund ein paar guter Connections, hatte das Küchenteam von Feinschmeckerfolk das Vergnügen, am Vorabend des Eurofolk Festival Ingelheim für die fleißigen Helfer des Festival-Vereins spielen zu dürfen.
Da das bei der Feinschmecker-Showküche nicht ohne Action geht, mussten zwei Bandmitglieder noch auf den letzten Drücker eingeflogen bzw. per Bahn eingefahren werden. Schließlich waren alle an Bord und die gemütliche Zeltatmosphäre war mit buntem Licht, wohlschmeckenden Klängen (und einem leckeren Buffet) gefüllt. Alle Helfer, die so viel Arbeit in den Aufbau gesteckt hatten, konnten endlich ein bisschen entspannen und feiern – und unsere Musik kam beim folkkundigen Publikum so gut an, dass wir quasi direkt von der Bühne herab als erste Band für das Hauptprogramm des Eurofolk 2025 engagiert wurden!
Und weil es so schön war, haben wir uns gleich am nächsten Tag nochmal auf der offenen Bühne des Tonkaffee gewagt – herzlichen Dank an Boris und Dirk für die Technik und das positive Feedback (ohne Feedback)!
Das Eurofolk Festival ist ein echter Geheimtipp und bietet Musiker*innen seit über 50 Jahren eine Bühne fernab des Mainstream, und das alles in friedlicher und gemütlicher Atmosphäre. Der Verein hinter dem Festival arbeitet ohne Profitorientierung und investiert alle Einnahmen in Bands, Technik und Infrastruktur – und das alles ohne kommerzielles Sponsoring und nur mit Unterstützung der Stadt Ingelheim.
Das Festival verbindet Generationen und feiert die Liebe zur Musik und das passt ja wohl bestens zu uns.
Bis bald – und bleibt hungrig nach guter Musik, wir sehen uns nächstes Jahr in Ingelheim!