And the Oscar goes to…

Es ist soweit! Nach viel Editieren, Mischen, Rühren, Nachwürzen und Drapieren sind unsere Videos endlich fertig. Sie werden demnächst wohl noch an anderer Stelle veröffentlicht, bei dem das Puffern und Abspielen vielleicht noch besser funktioniert – aber hier kann man schon mal hereinschauen und das Küchenteam bei der Arbeit beobachten!

Balls And Chains – von Adrian H.Z. Kunzmann

Weitere Videos gibt es bei den Medien – viel Spaß damit!

Abschmeckerfolk

Der Feinschliff für den Ton der Videosession ist im Gange. Take 5… *mischmisch* *exportier* Ach guckma… is doch Take 6. What!? Noooooin…!!

Ja… was soll man sagen? Läuft! 🙂

Im gemütlichsten Studio der Welt

Gruß aus der Küche

Hier mal zum Jahresbeginn ein kleines Appetithäppchen als Auftakt zu unserem optisch-akustischen Videomenü, das noch ein wenig ziehen muss bis es servierfertig ist.

Am Ton muss noch etwas gerührt und geschüttelt werden und auch das Videoteam ist noch am Würzen und Abschmecken. Bald gibt es aber mehr zu sehen – und natürlich zu hören.

Zum Auftakt als „Amuse-Gueule“:
New Orleans von Adrian H.Z. Kunzmann

Unser erster Stern… oder so…

Alle großen Köche träumen von einem (oder dem nächsten) Stern. Wir werden zwar nicht von Michelin ausgezeichnet, aber wenn man auf einem Weihnachtsmarkt spielt, dann hat das auch im weitesten Sinne mit Sternen zu tun.

Weihnachtsmärkte haben ja auch immer was Kulinarisches – Gebrannte Mandeln, Bethmännchen, Zuckerwatte, Geröstete Maronen, Glühwein, Feuerzangenbowle…

Aber bei allen Gaumenfreuden darf auch der Ohrenschmaus nicht zu kurz kommen! Darum freuen wir uns, den ein oder anderen musikalischen Gang auf der Bühne der IG-Riedberg servieren zu dürfen.

Ab 18 Uhr auf dem Riedbergplatz im Frankfurter Norden – bis zur eigentlich Stillen Nacht ist ja noch ein bisschen Zeit.

PS: Und wo wir schon dabei sind… Riedberg… Zuckerwatte… Zuckerberg… You know?
(Feinschmeckerfolk ist jetzt auch auf Facebook.)

Food Photography

Liebe geht durch den Magen und Musik ins Ohr. Aber wir tendieren dazu, Dinge erst dann zu glauben, wenn man sie mit eigenen Augen gesehen hat.

Damit wir als Band ein bisschen „sichtbarer“ werden, hat sich das Küchenteam an einem wunderschönen Herbstwochenende auf dem kleinen Feldberg verschanzt und dort im rustikalen Blockhaus des Taunus-Observatoriums eine Video-Session gemacht.

Das Küchenstudio

Scheinwerfer, Nebelmaschine, Kameras, Mischpult… Da kommt einiges an Technik zusammen. Kamerateam und Tonmeister haben sich für uns ins Zeug gelegt und wir durften uns mal wie richtige Filmstars fühlen.

Und trotz aller Technik ist es minimalistisch geblieben und wir durften tun, was wir am liebsten tun und am besten können: einfach Musik machen, ohne viel Schnickschnack. Denn das Aroma entfaltet sich schließlich im Kopf.

Das Küchenteam zwischen den Gängen

Bald gibt es also auch Bewegtes und Bewegendes zu sehen – denn jeder weiß: das Auge isst mit!

Catering-Service

Neben der Königsdisziplin des großen Mehrgängemenüs in einer gut gefüllten Konzertlocation serviert das Küchenteam auch gerne mal musikalische Häppchen auf privaten Feiern.

Natürlich steht man dann musikalisch immer ein wenig in Konkurrenz zu den Gesprächen bei Tisch oder zum kulinarischen Menü – denn wir servieren ja keine Chips, die man nebenbei in sich hineinstopft.

Aber wenn man an einem Spätsommerabend an einem schönen Ort zum Knistern des Grills oder zum Klingen der Weingläser aufspielt… das hat auch was!

Ein liebevoll angerichteter Tafelaufsatz…

Und dann noch vor uriger Kulisse in einer Traktorhalle – da klingen die Bluegrass- und Countrynummern gleich nochmal authentischer!

Wenn die Hütte aus allen Nähten platzt…

Vielen Dank, dass ihr so zahlreich die Menüfolge genossen habt. Wir haben Kochlöffel, Schneebesen und Zapfhähne zum Rotieren gebracht. Die Frankfurt Art Bar bis zum Rand gefüllt zu sehen ist großartig.

Bis zum nächsten Diner!

Euer Küchenteam

Küchenpsychologie

Der nächste Gig in der Frankfurt Art Bar steht unmittelbar bevor und das ist natürlich ein Anlass, die Menüfolge nochmal durchzugehen. Denn auch, wenn die einzelnen Gerichte gut abgeschmeckt sein wollen, ist die Kombination entscheidend für ein echtes Feinschmecker-Erlebnis!

Und so eine Setlist… Verzeihung… Menüfolge ist eine delikate Angelegenheit: Denn wie der Chef de Cuisine im Restaurant mit Gewürzen und Geschmacksrichtungen jongliert, müssen wir für ein akustisches Menü Gefühle, Stimmungen und Inhalte aufeinander abstimmen. Und natürlich hat jeder Song seine eigene Bedeutung und erzählt eine eigene Geschichte.

Es wurde schon mal angemerkt, dass viele unserer Songs eher düster oder traurig sind. Quatsch! Dachten wir. Aber dann haben wir unsere Songs mal ein bisschen analysiert. Eine Auswahl…

  • Lemon Tree – Verflossene Liebe I
  • New Orleans (City By The Sea) – sozialer Abstieg
  • Early Morning Rain – Heimweh
  • Do Wrong Right – Anstiftung zur Straftat
  • A Woman Or Two – Verflossene Liebe II
  • The Undertaker – Höllenfahrt eines Kleinkriminellen
  • Der Panther – Tierquälerei
  • The Old Man Knows – Generationenkonflikt

…und darauf trinken wir einen!

Nachschlag?

Nach dem gemütlichen Relaunch von Feinschmeckerfolk im Juni geht es weiter mit einem „second helping“: Am Mittwoch, den 17.07. serviert Feinschmeckerfolk in der Frankfurt Art Bar in Sachsenhausen eine zweite Runde mit Songs von hier nach dort, von dann und wann, gezupft, gestrichen, gerührt und liebevoll abgeschmeckt!

A propos Essen (wie kommen wir jetzt nur darauf??) – die Küche bietet lokale Spezialitäten und raffinierte Köstlichkeiten, man kann also neben den Ohren auch den Bauch füllen.

Die Art Bar ist ein Hot Spot der Frankfurter Musikszene und bietet ein reichhaltiges Programm für alle Stilrichtungen; legendär auch das Open Stage jeden Donnerstag (seinerzeit auch ein Sprungbrett für uns). Die Art Bar liegt in der Kleingartenanlage Rosisten-1 im Ziegelhüttenweg, knappe 10 Minuten von der Straßen- und S-Bahnhaltestelle Louisa entfernt.

Nach dem Essen…

…sollst Du ruhn. Ich hoffe, dass alle entsprechend ausgeruht haben. Es war ein großartiger Abend im Bogside Pub – vielen Dank an alle, die dabei waren! Wir verdauen noch ein bisschen die Erinnerungen und dann geht’s bald wieder in die Küche zu neuen Taten…

Stay tuned!