Probekochen

Um noch mal für die anstrengende Festivalsaison (höhö) Luft holen zu können und uns nochmal etwas vorzubereiten, zogen wir uns über Pfingsten […]

Straßenkinder

Im Vorfeld zum Eurofolk-Festival, in dem Feinschmeckerfolk in diesem Jahr den Opener kredenzen darf, hat der Folkverein die Gelegenheit genutzt, mit einem […]

… und ganz ohne Geschmacksverstärker!

In der Corona-Zeit ist die Nesenstraße zur Klangmeile avanciert: Regelmäßig sind die Anwohnerinnen und Anwohner zum entspannten Straßenkonzert geladen, und am 04. […]

Große Ereignisse…

Im Juni ist Hochsaison – auch bei uns. Am 19.06. sind wir in Bad Schwalbach beim Kultursommer (→ reservix) bei einer Waldwanderung […]

Das große Schnüff!

Für den 15. Februar 2025 waren wir – nach einer Abstinenz von 5 Jahren – zurück in Maintal-Bischofsheim für ein Konzert in […]

Ein großer Kleinkunst-Abend

Am 28. Februar 2025 durften wir bereits zum zweiten Mal diese wunderbare Bühne in Friedrichsdorf bespielen – und was sollen wir sagen: […]

Der Geschmack von mehr

Das Kuhtelier in Karben ist in der Region bekannt für seine herzliche Atmosphäre und kulturelle Vielfalt: Bei der „Open Stage“ zum 14. […]

Kellerküche

Nach der Winterpause recken sich im Küchenteam die ersten Keime ihr zarten grünen Blättchen in die Höhe und spüren dem Licht nach […]

Bogside Origins

Schön, mal wieder wieder im herzlichen Bogside zu sein – einem musikalischen Zuhause. Dieses Mal hatten wir Songwriter Adrian H.Z. Kunzmann aus […]

Reisebegleitung

Feinschmeckerfolk Goes Academic: Zusammen mit LevelUp und der Professur für südosteuropäische Geschichte der Justus-Liebig-Universität Gießen ging es für das Küchenteam am 12.12. […]